Ja – wir arbeiten gezielt mit Laborwerten und funktioneller Diagnostik, um eine fundierte und individuelle Ernährungsstrategie zu entwickeln. Denn Symptome wie Energiemangel, Verdauungsprobleme oder stagnierender Gewichtsverlust haben oft Ursachen, die im Blutbild oder anderen Biomarkern sichtbar werden – lange bevor sie schulmedizinisch auffallen.
Je nach Zielsetzung analysieren wir u. a.:
Mikronährstoffmängel (z. B. Magnesium, B-Vitamine, Eisen, Zink)
Blutzucker- und Insulinverläufe
Entzündungsmarker
Leber- und Darmwerte
Hormonelle Dysbalancen (z. B. Cortisol, Schilddrüse)
Mikrobiom und Verdauung als Ganzes
Hinweise auf Übersäuerung, oxidativen Stress oder stille Entzündungen
Diese Daten liefern eine klare Entscheidungsgrundlage – nicht nur für die Ernährung, sondern für dein gesamtes Gesundheitskonzept. So ersetzen wir Raten durch Wissen – und Symptome durch Fortschritt.Wir glauben: Nur wer sich selbst wirklich kennt, kann nachhaltig gesund und leistungsfähig leben.
Deshalb arbeiten wir mit biometrischen Gesundheitsdaten – z. B. zu deinem Stoffwechsel, deiner Hormonlage oder Nährstoffversorgung. Diese Daten ermöglichen uns, Ursachen statt Symptome zu behandeln und Maßnahmen zu finden, die wirklich zu dir passen – statt dich mit Standardplänen abzufertigen.
Deine Daten bleiben zu 100 % geschützt und vertraulich.
Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Laboren und nach aktuellen Datenschutzrichtlinien (DSGVO-konform). Die Daten gehören dir – du entscheidest, was damit passiert.
Unser Ziel: Dir echte Klarheit geben, statt dich im Dunkeln tappen zu lassen. Und das mit maximaler Sicherheit, Transparenz und Respekt vor deiner Privatsphäre.